Interreligiöse Konflikte entstehen, wenn verschiedene religiöse Gruppen aufeinandertreffen und ihre Ansichten oder Interessen nicht miteinander vereinbaren können. Diese Konflikte haben die Geschichte stark geprägt, zum Beispiel durch die Kreuzzüge oder die Spannungen während der Reformation. Das Thema ist nicht nur…
Blog
Zum Christentum
Was ist die älteste Religion der Welt?
Die Suche nach der ältesten Religion führt uns tief in die Anfänge der menschlichen Geschichte. Warum ist das wichtig? Weil Religionen tiefgreifende Einflüsse auf Kulturen und Gesellschaften haben, indem sie Antworten auf große Lebensfragen bieten und Menschen um gemeinsame Überzeugungen…
Wenig bekannte Weltreligionen und ihre Geschichte
Jainismus – Die Lehre des gewaltlosen Lebens Ursprung und grundlegende Prinzipien Der Jainismus ist eine der ältesten Religionen der Welt, die in Indien vor mehr als 2500 Jahren entstanden ist. Er wird oft mit dem Buddhismus verglichen, da beide Religionen…
Wie wichtig ist Religion im Leben eines jungen Menschen?
Die Bedeutung von Religion für Studierende Religion als moralische und spirituelle Orientierung In einer Zeit des ständigen Wandels und der Selbstfindung, wie es das Studium oft darstellt, spielt Religion für viele junge Menschen eine bedeutende Rolle. Sie bietet moralische Orientierung…
Ökumene
Ein neuer Faktor im Leben der Christenheit im 20. Jahrhundert war die ökumenische Bewegung für die Wiedervereinigung von Christen verschiedener Glaubensrichtungen.
AUSGEZEICHNET IN
Über andere Religionen

Was ist der Unterschied zwischen Sunniten und Schiiten?
Der Kern der sunnitischen und schiitischen Unterschiede liegt in den religiösen Unterschieden. Unmittelbar nach dem Tod des Propheten Muhammad im Jahr 632 n.

Ökumene
Ein neuer Faktor im Leben der Christenheit im 20. Jahrhundert war die ökumenische Bewegung für die Wiedervereinigung von Christen verschiedener Glaubensrichtungen.

Protestantismus: Die vielen Gesichter des Protests
Der Protestantismus ist neben dem Katholizismus und der Orthodoxie eine der drei Hauptströmungen des Christentums und umfasst zahlreiche religiöse Praktiken

Christentum und Modernität
Im Westen rief das Papsttum gegen Ende des Mittelalters sowohl „von oben“, d. h. von der weltlichen Obrigkeit, mit der es im Streit um die Autorität lag, als auch „von unten“ (Lollards, Hussiten usw.) Protest hervor.

Orthodoxie
Die Orthodoxie (griechisch für „rechter Dienst“, „rechte Lehre“) ist eine der großen Weltreligionen und eine Strömung im Christentum.